HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DER MITTELSCHULE MARCHEGG.
Auf dieser Seite bzw. unserer Facebook-Seite finden Sie neben den wichtigsten Informationen auch immer die aktuellsten Beiträge aus unserer Schule.
HERZLICH WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE DER MITTELSCHULE MARCHEGG.
Auf dieser Seite bzw. unserer Facebook-Seite finden Sie neben den wichtigsten Informationen auch immer die aktuellsten Beiträge aus unserer Schule.
Unsere 1A besuchte heute das Haus des Meeres Zoo in Wien. Bei einer spannenden Führung erfuhren wir allerlei Wissenswertes über die vielen verschiedenen Tiere, die im Haus des Meeres ihr Zuhause haben. Wir sahen nicht nur Fische und Wasserlebewesen, sondern auch Affen, Vögel, Reptilien, Schlangen, Krokodile, Schildkröten und vieles mehr Besonders gut kamen bei den … Haus des Meeres 1a weiterlesen
Obwohl das Wetter nicht ganz mitgespielt hat, verbrachten die 3. Klassen einen schönen Nachmittag in Schlosshof. Monika und Martin erzählten uns viele interessante Geschichten rund ums Schloss und die Sonderausstellung „Goldlöffel und Prunkgeschirr“. Das Highlight für die Kinder war die Begehung des beeindruckenden Kellers …
Gestern besuchte „unser“ Schriftsteller Roman Klementovic die 3. und 4. Klassen und erzählte uns spannende Fakten übers Krimischreiben. Selten hören Teenager so gebannt zu, aber Roman verstand es mit seinem coolen und interessanten Vortrag, die Kindern zu fesseln. Emma freute sich besonders, dass ihr Lieblingsautor das mitgebrachte Buch signierte. Danke, Roman! Wir hoffen, das war … Besuch von Roman Klementovic weiterlesen
Die 1. Klasse führte ein fächerübergreifendes Projekt zum Thema „Mittelmeerländer“ durch. Beteiligt waren dabei die Fächer Digitale Grundbildung, Bildnerische Erziehung und Geografie und Wirtschaftskunde. Jedes Kind bearbeitete dabei ein Land, suchte die benötigten Informationen aus dem Internet, gestaltete einen Reisekoffer und zuletzt präsentierte jeder ihr Ergebnisse stolz vor der Klasse. Als Gemeinschaftsprojekt wurde eine Mittelmeerkarte … Projekt „Mittelmeerländer“ weiterlesen